Die Nöte der Zeit sehen und handeln…

Kolpingsfamilie Ketsch feierte den Gedenktag Adolph Kolpings Der Alltag – oft wie ein „Wimmelbild“ – vollgepackt und durch getaktet mit Aufgaben und Herausforderungen. Und dazu noch die ständigen Hiobsbotschaften, wie es zugeht in der Welt. Helga Rey und Kurt Gredel...

Kolpinggedenktag am 10.12.2023 und Aktion „Mein Schuh tut gut“

Die Kolpingsfamilie Ketsch feiert das Gedenken an den Tod von Adolph Kolping mit einem eigens gestalteten Gottesdienst am Sonntag, 10. Dezember um 10:30 h in St. Sebastian Ketsch. Anschließend wird in das kath. Pfarrheim eingeladen zu einem Empfang mit Imbiss in...

St. Martinsfeier 2023 im Alla Hopp Park

Erwartungsvolle Kinderaugen, bunte Laternen im abendlichen Dunkel und das szenische Spiel der Martinslegende füllten den Alla Hopp Park auch in diesem Jahr wieder am St. Martins Abend. Fackelträger der Jugendfeuerwehr sorgten für ein stimmungsvolles Bild und wahrten...

Einladung zum St. Martinsumzug

am 11.11.23 um 18 h auf dem Alla Hopp Gelände In Absprache mit der Gemeindeverwaltung freut sich die Kolpingsfamilie Ketsch, in diesem Jahr wiederholt den Martinsumzug durchführen zu können. Familien und Kinder sind eingeladen im Alla Hopp Gelände zum szenischen Spiel...

Bienvenido a Ketsch

Besuch aus Chile zu Gast bei Kolpingsfamilie Ketsch Kolpingsfamilien dürfen mit viel Freude und Stolz auf ein weltweites Netzwerk blicken Eine freundschaftliche Verbindung dazu pflegen die Mitglieder der Kolpingsfamilie Ketsch seit mehr als 10 Jahren mit Chile,...

Besuch aus Chile am 05.10.23

Im Rahmen einer chilenischen Kolpingdelegation, die Deutschland besucht, kommt ein Ehepaar auch nach Ketsch. Durch einen Besuch chilenischer Freunde 2015 bei unserer Kolpingsfamilie heißt es mit den beiden liebe Freunde treffen. Estrella Lucia Yanez und ihr Mann...

Familienzeltlager der Kolpingsfamilie Ketsch

Zur Kolpingsfamilie Ketsch gehört traditionell das Familienzeltlager in den Sommerferien.Und so machten sich auch dieses Jahr wieder knapp 30 Mitglieder (im Alter von 10 Monaten bis Ü60)auf den Weg nach Waldauerbach bei Mudau im Odenwald. Gruppenfoto am Lagerfeuer...

kein Sommerfest 2023

Kolpingsfamilie Ketsch – ohne Sommerfest 2023 Zwei große Veranstaltungen im Juni dieses Jahres, geprägt von der Kolping-Theatergruppe und von Vereinsmitgliedern mitgetragen, haben im kath. Pfarrheim für Trubel gesorgt und den Alltag bereichert. In kurzer Folge nun das...

Anpacken – nicht einpacken!

Wortgottesdienst der Kolpingsfamilie Ketsch im Pfarrgarten St. Sebastian Wer kennt das nicht – beim entrümpeln in alten Erinnerungen schwelgen…mit Fotos und bestimmten Utensilien. „Ach – schön war die Zeit – und was haben wir alles auf die Beine gestellt! Von...

Gaskocher für die Menschen von Cherson

Kolpingsfamilie Ketsch hilft aus dem Erlös der Theatervorstellungen Seit Beginn des Ukrainekrieges ist der Kölner Pensionär Ralf Link zusammen mit seinen Mitstreitern unermüdlich im Einsatz, um die große Not der dortigen Bevölkerung zu lindern. Waren es im Winter...

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Termine

Samstag 18. Oktober

20:00 – 22:30
Kerwetheater
Pfarrheim Ketsch

Es fährt ein Chor nach Nirgendwo

Sonntag 19. Oktober

15:00 – 17:30
Kerwetheater
Pfarrheim Ketsch

Es fährt ein Chor nach Nirgendwo
Wir bitten um Kuchenspenden, die ab 13 Uhr abgegeben werden können.

Montag 20. Oktober

19:00 – 21:30
Kerwetheater
Pfarrheim Ketsch

Es fährt ein Chor nach Nirgendwo
nur für befreundeten Kolpingsfamilien aus der Umgebung – Anmeldung dazu bis 3.10.2025

Samstag 25. Oktober

15:00 – 17:00
Vortrag Patientenverfügung
Pfarrheim Ketsch

Hospizgesellschaft Schwetzingen
Öffentliche Veranstaltung

Montag 27. Oktober

19:00 – 21:30
Weltgebetstag des Kolpingwerks
Katholische Kirche Hockenheim St. Georg, Ob. Hauptstraße 3, 68766 Hockenheim, Deutschland

Im Anschluß gemütliches Beisammensein im Gemeindezentrum St. Christopherus