Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es in der Enderlegemeinde die Weihnachtspäckchen-Aktion der Kolpingsfamilie, die auch dieses Mal kurz vor Heiligabend bedürftigen Kindern armer Familien eine große Freude machen dürfte. Die ausgesuchten, gekauften und dann liebevoll verpackten Geschenke wurden gestern ins Rathaus gebracht, um von dort aus durch Mitarbeiter des Amtes für Sozialwesen ab heute den kleinen Empfängern zugestellt zu werden. 44 Kinder im Alter bis etwa 14 Jahren werden heuer von Paten aus den Reihen der Kolpingsfamilie beschenkt. Manche Paten haben schon seit Jahren die gleichen Kinder, die etwas zu Weihnachten bekommen. Die ganze Aktion geht anonym ab. Nur Vornamen und Alter der Kinder sind auf den Geschenken vermerkt. „So soll es auch bleiben“, sagt Irene Burkard, die mit weiteren fleißigen Mitgliedern der Kolpingsfamilie die Päckchen in buntes Geschenkpapier gehüllt hat. Man wolle die Kinder nicht beschämen und sie sollten sich auch nicht gezwungen fühlen, sich bei den Paten bedanken zu müssen. Meistens sind es Spielsachen, Bücher, Puzzles oder auch Gutscheine, die verschenkt werden. Kein Geld und keine Kleidung. Die einzelnen Gaben haben einen Wert von jeweils etwa 20 Euro. Bürgermeister Jürgen Kappenstein freute sich über die lobenswerte Aktion kurz vor den Festtagen. Es gebe auch in Ketsch arme Kinder, deshalb sei er dankbar, dass die Kolpingsfamilie mit den Weihnachtspäckchen erneut etwas Gutes vor Ort tue.
Folgende Tagesordnung haben wir uns vorgenommen: •Handysammelaktion mit neuen Kriterien mit der Telekom Wir freuen uns, wenn möglichst viele unsere Einladung annehmen und kommen! Nach dem Fastnachtsumzugtreffen wir uns im Pfarrheim Details folgen Details folgen Details folgenTermine
Dienstag 31. Januar
•Energiehilfe d. Kirchengemeinde siehe Anhang
•Planung Fastnachtsonntag am 19.02.23
•Security-Einsatz beim Ketscher Fastnachtszug- Anfrage der Gemeinde
•JHV 2023 – Termin?
•Planung weiterer Programmpunkte
•VerschiedenesSonntag 19. Februar
mit Buntem Tischtuch.
Sonntag, 19. Februar 2023, ca.15 Uhr (nach dem Umzug) im PfarrheimSamstag 10. Juni – Montag 12. Juni
Samstag 24. Juni – Montag 26. Juni
Samstag 22. Juli