La Fiesta de Paella im Pfarrgarten St. Sebastian Ketsch

Kolpingsfamilie Ketsch feiert Sommerfest mit Latino Flair

Fast ein bisschen zu gut meinte es die Sonne mitsamt den heißen Temperaturen am letzten Sonntag im Juni – auf jeden Fall machte der heiße Sommertag dem Fest der Kolpingsfamilie alle Ehre!

Mit von der Partie war Rainer Limmer, Chef der Enderle-Chuchies. Er sorgte an der großen Paella-Pfanne, zusammen mit seinem Kochfreund Jochen Montag, für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste. Schließlich hatte Rainer mit seinem Vorschlag vor einigen Monaten zu diesem südländischen Gericht den Impuls geliefert und großen Anklang beim Kolping-Vorstandsteam gefunden.

Ein Sommerfest in südlichem Ambiente feiern, mit Fröhlichkeit und Lebenslust – die Ideen dazu nahmen bald konkrete Formen an.

Nadja Lapsit, ein „Ketscher Kolpingkind“ übernahm gerne die musikalische Untermalung des Sommerfestes mit kleiner Tanzeinlage, kommentiert von ihrer Schwester Zoe.

Nadja’s direkte Kontakte zu Kolping Ecuador und ihre Erzählungen zu dortigen Festen, waren ebenfalls Inspiration zum jetzigen Kolpingfest in Ketsch.

(mehr …)

Kolping Jubiläumsfest 2025 in Köln – schwarz-orange-bunt

175 Jahre Kolpingwerk Deutschland

Begegnungen, feiern, Party, Gottesdienst, Glück mit dem Wetter, eine gemeinsame „Mega-Zeit“ – dafür steht das erste Maiwochenende in Köln, fest in Händen von Kolpingsfamilien aus ganz Deutschland.

„Do sin ma dabei“ war natürlich auch für die Mitglieder der Kolpingsfamilie Ketsch klar, mit im Boot die Kolpingjugend und zwei Brühler Kolpinger wurden ebenfalls mit eingereiht.

Ausgestattet mit orangenen Hüten – weithin sichtbar im Getümmel und fast mit Alleinstellungsmerkmal unter den 6000 angereisten Kolpinggästen aus ganz Deutschland.

Ein buntes Programm im Kölner Tanzbrunnen – dem Open-Air-Gelände – dargeboten von verschiedenen Kolpingsfamilien, dem Herzenssänger Jo Jasper, „Kolping singt mit Gildo“ – alle Erwartungen übertreffend rockte Gilde Horn mit seiner Band die Gäste jeden Alters!

(mehr …)

Ostergruß

Diese Worte schrieb der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer aus seiner Todeszelle.

Ostern feiern wir, dass der Auferstandene an unserer Seite ist. Wir leben aus der Hoffnung, dass Gott mit uns ist. Das nimmt uns etwas die Angst und kann Zukunft schenken.

Diese Kraft des Auferstandenen wünschen wir euch Allen.

Ein gesegnetes und frohes Osterfest.

Das Vorstandsteam der Kolpingsfamilie Ketsch