In diesem Jahr ist alles anders.
Die Corona-Krise hat unser Land und die ganze Welt nach wie vor fest im Griff. Gewissheiten, die uns sonst tragen, sind weggebrochen. Was trägt jetzt? Wer trägt uns?
In dieser besonderen Zeit laden wir Euch/Sie ein, sich auf einen besonderen Weg einzulassen. Wir freuen uns, dass ihr euch/Sie sich in der Karwoche die Zeit nehmen, um diesen Kreuzweg mitzugehen. Bewusst stellen wir die gegenwärtige Krise in den Mittelpunkt der Betrachtungen.
Natürlich sollen darüber hinaus aber auch persönliche und allgemeine Anliegen ihren Platz finden. Die Texte und Lieder sind als Anregungen gedacht, um in Berührung zu kommen mit dem „Kreuz-“Weg Jesu. Und mit dem, der uns trägt – gerade jetzt.
Natürlich sollen darüber hinaus aber auch persönliche und allgemeine Anliegen ihren Platz finden. Die Texte und Lieder sind als Anregungen gedacht, um in Berührung zu kommen mit dem „Kreuz-“Weg Jesu. Und mit dem, der uns trägt – gerade jetzt.
(mehr …)„Froh und glücklich machen, trösten und erfreuen, ist im Grunde doch das Glücklichste und Beste, was der Mensch auf dieser Welt ausrichten kann.“
( Adolph Kolping 1813-1865)
Was für ein Jahr liegt hinter uns!
Trotz aller pandemiebedingten Sorgen und Herausforderungen blicken wir mit Dankbarkeit darauf zurück.
Mit Mut, Tatkraft und Gottvertrauen schauen wir – ganz im Sinne Adolph Kolpings – auf das neue Jahr.
Es möge ein gutes Jahr werden, gefüllt mit Hoffnung und Zuversicht, Gesundheit und Wohlergehen, mit Liebe und Freude, Gemeinschaft und Miteinander.
Es soll ein Jahr werden, in dem Gott seine schützende und segnende Hand über uns halten möge.
Treu Kolping
Das Vorstandsteam